
ACCESS TO DANCE
depARTures
Unique Dance and Performance from Switzerland
7. – 25. November 2023
Muffathalle, Fat Cat, Schwere Reiter & Einstein Kultur
Von 7. – 25. November 2023 stehen bei depARTures herausragende Künstler*innen aus der Schweiz im Fokus, die repräsentativ für die enorme Vielfalt und Qualität der dortigen Tanzszene stehen. Im Dialog mit anderen Disziplinen wenden Sie choreografische Strategien nicht nur im Tanz, sondern auch in anderen Ausdrucksformen an.
Die Vorstellungen werden durch ein umfassendes Diskurs- und Workshopprogramm flankiert, in dem sich die Besucher*innen mit den künstlerischen Positionen vertieft auseinandersetzen und in Dialog mit den Choreograf*innen und Performer*innen treten können. Nähere Informationen und Termine werden in Kürze bekanntgegeben.
Mit freundlicher Unterstützung der Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung
Tickets
Für alle Vorstellungen der Reihe depARTures sind Tickets im Vorverkauf über München Ticket erhältlich. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Der Eintritt zur Performance von József Trefeli & Gábor Varga ist als solidarisches Preissystem frei wählbar.


Physical Introduction
mit Susanne Schneider
8. November 2023
19H
Cindy Van Acker „Sunfish“
Muffatstudio
24. November 2023
19H
Zoo – Thomas Hauert „EFEU“
Fat Cat, T29
Eintritt frei, keine Voranmeldung nötig
Mehr


József Trefeli & Gábor Varga
“Creature”
16. & 17. November 2023
19.00 H
Schwere Reiter, Studio
Pay what you want
Ticketreservierung bis 15. November,
Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.


Workshop
mit Tyra Wigg & Simon Fleury
19. November 2023
15 – 17h
Einstein Kultur, Halle 03
Eintritt frei
Anmeldung: s.scherbaum@jointadventures.net


Diskursprogramm zu ZOO – Thomas Hauert „EFEU“
In Kooperation mit ACCESS TO DANCE, Munich Dance Histories, dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München und der Städtischen Galerie im Lenbachhaus
Vortrag „Autobiografische Quellen – vielstimmige Geschichten“
Julia Wehren
Im Rahmen von FLASHBACKS Salon & Symposium
24. November 2023
Ca. 15.30H
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Georg-Knorr-Saal
Eintritt frei
Anmeldung: kontakt@munich-dance-histories.de
Thomas Hauert im Gespräch mit Ulrike Wörner von Faßmann
25. November 2023
13.30–14.30 H
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Georg-Knorr-Saal
Eintritt frei
Anmeldung: kontakt@munich-dance-histories.de
Talk Julia Wehren zur Schweizer Tanz- & Kulturszene
25. November 2023
19 H
Treffpunkt: Fat Cat, Carl-Orff-Saal
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

In the MOMENT
Masterclass mit Samantha Van Wissen (ZOO – Thomas Hauert) für Profitänzer*innen und Tänzer*innen in Ausbildung
25. November 2023
11 – 13H
Tanztendenz München e.V.
Anmeldung: https://badlemonsproject.setmore.com/bookclass
Im Rahmen von ACCESS TO DANCE in Kooperation mit Bad Lemons Project und Tanztendenz München e.V.
Barrierefreiheit
Sofern nicht anders vermerkt, verfügen alle Spielorte über einen rollstuhlgerechten Zugang, d.h. der Eingang ist ebenerdig oder über einen Fahrstuhl erreichbar.
Ermäßigung
Gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises erhalten ermäßigte Tickets:
- Schüler, Studenten bis zum 30. Lebensjahr
- Senioren ab dem 65. Lebensjahr
- Arbeitslose
- Schwerbehinderte
- Mitglieder des BLZT (Nachweis Tanzcard)
Muffathalle
Zellstraße 4
81667 München
S-Bahn alle Linien Rosenheimer Platz & Isartor
Schwere Reiter
Dachauer Straße 114
80636 München
Bus 53 Leonrodplatz
Nachtbus 43, 44 Leonrodplatz
Tram 20, 21 Leonrodplatz
Fat Cat - Carl-Orff-Saal (ehemals Gasteig)
Rosenheimer Str. 5
81667 München
S-Bahn alle Linien Rosenheimer Platz
Einstein Kultur
Halle 3
Einsteinstraße 42
81675 München
U Bahn Max-Weber-Platz
Tram 19, 21, 25 & 37 Max-Weber-Platz
Veranstalter
JOINT ADVENTURES – Walter Heun im Rahmen von ACCESS TO DANCE
Förderer
Kulturreferat der Landeshauptstadt München; Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst; Bezirksausschüsse 5 Au-Haidhausen und 9 Neuhausen-Nymphenburg der Landeshauptstadt München; Fédération Wallonie-Bruxelles – Service de la danse

Mit Unterstützung der
Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

PARTNER*INNEN
Bad Lemons Project, Münchner Stadtmuseum, Munich Dance Histories, Schwere Reiter Tanz, Städtische Galerie im Lenbachhaus, Tanztendenz München e.V.
