
NEUSTART KULTUR
NPN-STEPPING OUT
#gefördert
Das Förderprogramm NPN-STEPPING OUT, realisiert von JOINT ADVENTURES - Walter Heun im Rahmen von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bunderegierung für Kultur und Medien, erhält weitere 4,5 Mio Euro für die 3. Vergaberunde. Dammit konnten nun 154 weitere Projekte gefördert werden!
In Form eines persönlichen Briefes kündigte Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters die Verlängerung der drei Förderprogramme der Nothilfe Tanz im Rahmen von Neustart Kultur, umgesetzt von JOINT ADVENTURES/NATIONALES PERFORMANCE NETZ, Diehl+Ritter und dem Dachverband Tanz Deutschland e.V., mit insgesamt 40 Millionen Euro an und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und engagierte Umsetzung der Corona-Hilfsprogramme.
Mehr
TANZWERKSTATT
EUROPA
Call for Open Stage
Who’s next?
Deadline Bewerbungen
11. Mai 2021
Du hast eigenes choreografisches Material, das du zeigen möchtest? Die TANZWERKSTATT EUROPA bietet dir die Möglichkeit, eine fertige Arbeit im Rahmen der Open Stage am 2. August 2021 auf der Bühne der Muffathalle dem Münchner Publikum sowie den anwesenden inter-/nationalen Künstler*innen und Kursteilnehmer*innen zu zeigen!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Email mit einem kurzem CV, aussagekräftigem Video-Link, sowie den technischen Anforderungen bis zum 11. Mai 2021 an:
s.schumann@jointadventures.net
Save the date
Die TANZWERKSTATT EUROPA wird 30!
Performances
21. Juli – 6. August 2021
Workshops
27. Juli – 6. August 2021
TANZWERKSTATT
EUROPA
Preview Workshops
2021
Wir freuen uns, dass die ersten Choreograf*innen, Tänzer*innen und Dozent*innen bereits zugesagt haben, diesen Sommer für Profis und/oder tanzbegeisterte Amateure bei der TANZWERKSTATT EUROPA zu unterrichten. More are to come!

NATIONALES
PERFORMANCE
NETZ
Gastspielabsagen
wegen des Coronavirus
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor ganz neue Herausforderungen und hat insbesondere im Kulturbereich erhebliche Auswirkungen, die von Einzelfall zu Einzelfall betrachtet werden müssen. Im Rahmen des NATIONALEN PERFORMANCE NETZ erreichen uns zahlreiche Anfragen zu den förderrechtlichen Konsequenzen bei Absagen von bereits bewilligten Gastspielen wegen des Coronavirus.
Folgende Möglichkeiten bestehen für bereits bewilligte Gastspiele:
NATIONALES
PERFORMANCE
NETZ
Theater- & Tanzgastspiele in Deutschland
Nächste Antragsfristen
31. März 2021 (2. Vergabe)
Gastspielförderung Theater
15. April 2021 (2. Vergabe)
Gastspielförderung Tanz
Im Rahmen des NATIONALEN PERFORMANCE NETZ können Gastspiele zeitgenössischer Tanz- oder Theaterproduktionen in und aus Deutschland gefördert werden. Es richtet sich an freie Theater, Privat-, Stadt- und Staatstheater, Festivals, als Veranstalter agierende Kompanien und andere Kulturinstitutionen, die eine Tanz- oder Theaterproduktion aus einem anderen Bundesland präsentieren möchten.
Bitte beachten Sie folgende Zuschusserhöhungen: Im Rahmen der Gastspielförderung können Veranstalter in öffentlicher Trägerschaft mit einem Zuschuss in Höhe von 30%, bei einem Erstantrag in Höhe von 40% der Gastspielkosten, Veranstalter in privater Trägerschaft mit einem Zuschuss in Höhe von 50%, bei einem Erstantrag in Höhe von 60% der Gastspielkosten, unterstützt werden. Bedingung ist die Einhaltung der vorgesehenen Mindesthonorarstruktur.
Mehr
NATIONALES
PERFORMANCE
NETZ
Internationale Gastspiele & Koproduktionen Tanz
Nächste Antragsfrist
15. April 2021 (2. Vergabe)
Die Gastspielförderung Tanz International soll den Austausch zwischen in Deutschland arbeitenden Künstler*innen und internationalen Veranstalter*innen anregen, Anreize für eine stärkere Rotation existierender und neuer Produktionen schaffen.
Im Rahmen der Koproduktionsförderung Tanz wird die Entstehung neuer Tanzproduktionen gefördert. Die Herkunft der Künstler*innen ist nicht entscheidend, die Produktion muss jedoch maßgeblich in Deutschland realisiert werden.
Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, Barrieren zu reduzieren, um den Zugang und die Teilnahme an unseren Projekten und Veranstaltungen zu erleichtern und inklusiver zu gestalten. Sollten Sie auf bestehende Barrieren stoßen, die Sie daran hindern, unsere Angebote zu nutzen, möchten wir Sie oder eine Person Ihres Vertrauens bitten, uns darüber zu informieren. Gerne helfen wir weiter und freuen uns über Ihr Feedback!