
PORTRAIT XO (USA/DE)
„The Cost of Connection“
Im Rahmen von SYNAESTHETIX #2
21.30 h
ZIRKA
„Die ethische Grundlage dieser Arbeit ist nicht nur technischer, sondern auch philosophischer Natur. Ich glaube, dass eine nachhaltige Zukunft mit bewussten systemischen Entscheidungen bei der Einführung neuer Technologien beginnt.“ – Portrait XO
Portrait XO ist Musiker:in und unabhängige:r Forscher:in und arbeitet an den Schnittstellen zwischen Klang, KI und Datenethik. Mit neuronalen Netzwerken und generativen Algorithmen erschafft Portrait XO audio-visuelle Räume, die sowohl vertraut als auch fremd wirken – Spiegelbilder unserer hybriden Gegenwart, in der Mensch und Maschine zunehmend miteinander verschmelzen. Gemeinsam mit dem Komponisten und Multimedia-Künstler Andreas Tegnander (NO/NL) präsentiert they bei SYNAESTHETIX #2 das bisher unveröffentlichte Album „The Cost of Connection“ als audio-visuelle Live-Performance mit Gesture-Mapping.
Ausgehend von Datensätzen aus den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (17 Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen verwandelt Portrait XO drängende globale Herausforderungen in Klang und Bild und erschafft dadurch einen Raum, in dem wir komplexen Nachhaltigkeitsthemen nicht nur intellektuell, sondern auch sinnlich begegnen können. „The Cost of Connection“ regt dazu an, über unsere eigene Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft nachzudenken; darüber, welche Entscheidungen wir an KI-Systeme delegieren und welche wir als einzigartig menschlich bewahren sollten.
Mit einem einzigartigen Denk- und Arbeitsansatz in Bezug auf die Sonifikation von Daten, ethische KI-Entwicklung und künstlerischen Aktivismus ist Portrait XO regelmäßig bei internationalen Veranstaltungen und Festivals zu Gast, unter anderem beim CTM-Festival in Berlin, bei MUTEK, dem Gray Area Festival in San Francisco und bei der Ars Electronica in Linz.