TANZWERKSTATT
EUROPA
Seit 1991 veranstaltet JOINT ADVENTURES gemeinsam mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München die TANZWERKSTATT EUROPA. Als Werkstatt für neue Ideen und Ästhetiken setzt sie wichtige Impulse im zeitgenössischen Tanz und der Performance-Kunst. Mit ihrem breiten Angebot an Tanzworkshops und Choreograpic Labs ist sie Hot Spot der internationalen zeitgenössischen Tanzszene und verwandelt München 11 Tage lang in einen wichtigen Treffpunkt für Tanzprofis und Amateure aus der ganzen Welt.

Die nächste Ausgabe der TANZWERKSTATT EUROPA findet vom 5. bis 15. August 2025 in München statt.
Workshops
für Profis & Amateure
Die Workshops der TANZWERKSTATT EUROPA ermöglichen es den Teilnehmer:innen, zeitgenössischen Tanz in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Hier können Profis ihr persönliches Bewegungsrepertoire erweitern und intensiv mit renommierten (inter-) nationalen Choreograf:innen arbeiten, während tanzinteressierte Amateure neue Stile ausprobieren, Choreografien erlernen oder gezielt an ihrer Fitness arbeiten können. Auch Einsteiger:innen bietet das Workshop-Programm verschiedenste Möglichkeiten, ihre Leidenschaft für Bewegung zu entdecken. Unabhängig von Hintergrund, körperlichen Fähigkeiten und Alter – die TANZWERKSTATT EUROPA hat für jeden etwas zu bieten.
Performances
Die TANZWERKSTATT EUROPA präsentiert jeden Abend die neuesten Arbeiten von wichtigen Pionieren und Wegbereiter:innen des zeitgenössischen Tanzes. Auch Newcomer:innen sind eingeladen, ihre Choreografien zu präsentieren. Auf verschiedenen Bühnen der Stadt erhält das Publikum die Gelegenheit, aktuelle Praktiken und Formen des zeitgenössischen Tanzes auf hohem internationalem Niveau zu sehen.
Förderung
Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Bezirk Oberbayern, Nationales Performance Netz Gastspielförderung Tanz, gefördert von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur - und Kunstministerien der Länder
Partner
Muffatwerk, Schwere Reiter Tanz, HochX Theater und Live Art, Iwanson Contemporary Dance, Tanztendenz München e. V., Kulturzentrum Luise

SOLID GROUND
CHALLENGING SPACE
A Dance Academy Camp
05. – 09. August 2025
@Iwanson Contemporary Dance
München
SOLID GROUND trainiert, bildet aus und schafft wichtige Kontakte zur internationalen professionellen Tanzszene für Tanz- und Choreografie-Studierende kurz vor ihrem Abschlussjahr. Das Programm dient seit 2020 als Orientierung im zukünftigen internationalen Arbeitsumfeld. In einer Atmosphäre des Austauschs und der Begegnung können sich die Teilnehmenden mit anderen Studierenden führender Ausbildungsinstitute vernetzen, Choreograf:innen und aktuelle künstlerische Praktiken kennenlernen. SOLID GROUND geht diesen Sommer in die sechste Runde und findet während der ersten Hälfte der TANZWERKSTATT EUROPA statt.
Mehr