
Radio 80000 (DE), supermarket_sallad (SE) & AUGE (DE)
DJ-Sets, generative & analoge (Live-) Visuals
Im Rahmen von SYNAESTHETIX #2
22.15 h
ZIRKA
Den Abend beschließen DJ-Sets von Radio 80000 und Terra Magica Rec, die live von den Visuals der Künstler supermarket_sallad und Lucien Lietz (AUGE) begleitet werden. Während supermarket_sallad digitale Ambient-Animationen erschafft, nutzt Lucien Lietz physische Materialien, Texturen und Farben, um das Publikum in eine parallele Realität zu entführen. Musik und Projektionen verschmelzen zu einem immersiven Erlebnis, das zum Mittanzen bis in die frühen Morgenstunden einlädt.
Radio 80000 hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 zu einer der führenden nicht-kommerziellen Sender im deutschsprachigen Raum entwickelt und bietet eine Plattform für lokale und internationale Akteur:innen aus Musik, Kunst und Kultur. Rund 100 verschiedene Formate werden regelmäßig live aus dem Studio im Kreativquartier München gesendet. Dazu gehören DJ-Sets, Talks, experimentelle Klangkunst sowie interdisziplinäre Beiträge.
Das ebenfalls in München ansässige Label Terra Magica Rec. wurde 2021 von den Musikproduzenten Mirko Hecktor und Tom Sprenger gegründet. Es steht für genreübergreifende elektronische Musik, experimentelle Klänge, klangliche Expeditionen und transkulturelle Psychedelik, die sich zwischen Dub, Psychedelic Electronics, Acid, Goa-Trance und Breakbeat bewegen. Das Label veröffentlicht Kompilationen und Solo-Projekte von Künstler:innen wie Cosmica Bandida, Grischerr und Moisk und organisiert regelmäßig Veranstaltungen in München und darüber hinaus.
Simon David Rydén alias supermarket_sallad aus Malmö ist ein Multimedia-Künstler im Bereich generativer Kunst. Er interessiert sich für die Spannung, die entsteht, wenn vorbestimmte Prozesse auf das Chaotische und Organische treffen, und erschafft daraus interaktive Ambient-Animationen in Echtzeit. Er hat Visuals für Künstler wie Anyma, Ben Böhmer, Casian und Robert Koch kreiert und ist unter anderem bei Mutek in Montreal und mit Nicola Cruz auf Bali aufgetreten. Unter seinem Pseudonym teilt er außerdem Tutorials und Open-Source-Repositories mit einer breiten Community.
Der Münchner Künstler Lucien Lietz erschuf für seine Solo-Performances AUGE – ein analoges und interaktives Licht-Tool. Alles Momentane kann Teil der erzeugten Bilder werden: AUGE nimmt das aktuelle Geschehen auf, nur um es durch das Spiel mit Materialien, Formen und Farben zu überlagern, aufzulösen und in etwas Anderes zu verwandeln. In Interaktion mit Musik und Live-Video entsteht eine lebendig-fließende visuelle Komposition, die nicht mehr reproduzierbar ist.