“Wir sind der Staat!”

Vortrags- und Gesprächsreihe
06. – 09. August 2025
Jeweils 18.30 – 19.30 H

Eintritt frei
Auf Deutsch und Englisch

 

Dem Sonnenkönig Ludwig XIV. wird der Ausspruch „L'état, c'est moi!“ zugeschrieben – ein Satz, der wie kein anderer für das Herrschaftssystem des Absolutismus steht. Angesichts autoritärer Bewegungen und personifizierter Führungsansprüche könnten wir in demokratischen Gesellschaften heute selbstbewusst entgegnen: „Wir sind der Staat!“

Doch wie lässt sich dieses „Wir“ erhalten und stärken? Welche Rolle spielen Individuen, Bürger:innen, an der Demokratie Teilhabende im sozialen und politischen Gebilde? Welche Rolle kann die Kunst – können insbesondere Tanz und Performance im öffentlichen Raum – spielen, um Demokratie erlebbar zu machen?

Diesen Fragen widmet sich die Vortrags- und Gesprächsreihe im Rahmen der TANZWERKSTATT EUROPA. Soziolog:innen, Politikwissenschaftler:innen, Tanz- und Performance-Theoretiker:innen sowie Künstler:innen eröffnen uns ihre Perspektiven auf das gesellschaftliche Miteinander und laden dazu ein, in Dialog über die Grundbedingungen des Zusammenlebens zu treten – und darüber, wie wir unsere Gesellschaft neu denken wollen.

Mi 6.8. Muffatcafé
Isabel Gahren, Forscherin, Transformationsexpertin und Radikale Tochter

Do 7.8. HochX Theater und Live Art
Ceren Oran, Tänzerin, Choreografin und Soundpainterin

Fr 8.8. Muffatcafé
Jan Deck, Dramaturg, Regisseur und Kurator

Sa 9.8. Muffatcafé
Sandra Noeth, Professorin an der Universität der Künste Berlin, Kuratorin, Dramaturgin