Andrea Marton, Ute Schmitt & Vanessa Thron
„All Abled – Tanz für ALLE!“

5. – 9. August
16.30 – 18.30 H
Studio F
All Levels
Sprache DE

Anmeldung

Der Workshop „All Abled – Tanz für ALLE!“ richtet sich an alle, die endlich tanzen wollen oder schon immer tanzen. Er ist eine Einladung für alle Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sprachlichen Fähigkeiten, körperlichen und kognitiven Potentialen oder tänzerischen Vorerfahrungen. Auf der Basis des Zeitgenössischen Tanzes und der DanceAbility-Methode® laden Andrea Marton, Ute Schmitt und Vanessa Thron dazu ein, bewegte Dialoge und tänzerische Begegnungen jenseits vorgegebener Formen im eigenen Tempo mit Bewegungen zu gestalten und mit den individuellen Möglichkeiten allein, zu zweit oder in der Gruppe zu spielen.

Andrea Marton, Ute Schmitt und Vanessa Thron arbeiten im Team an der Schnittstelle zwischen Tanzkunst, kultureller Bildung und Soziokultur. Andrea Marton entwickelt und forscht an generationsverbindenden Formaten in Tanzkunst und Vermittlung, ist im Leitungsteam von Fokus Tanz, München und im Vorstand des Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von partizipativen, altersunabhängigen und demokratiesensibilisierenden Vermittlungszugängen für Schule, Studio, Bühne und den öffentlichen Raum. Ihre Neugierde gilt der Diversität von Tanzenden im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen.

Ute Schmitt ist Tanzvermittlerin und Heilpädagogin, sie arbeitet im Bereich niedrigschwellige kulturelle Bildung für alle. Sie leitet Tanzprojekte in Krippen, Kindergärten und Schulen, ist in der Weiterbildung von Tanzvermittler:innen, Pädagog:innen und Studierenden tätig. Sie gründete u.a. mit Andrea Marton die Initiative Community Dance München und organisiert das Angebot Tanz inklusive! in München. Sie möchte Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Lebenshintergründen zum Tanzen bringen und damit eine Kultur des Tanzes schaffen, welche allen Menschen offensteht und niemanden ausgrenzt.

Vanessa Thron ist studierte Philosophin und angehende Sozialarbeiterin. Schon früh war sie in den darstellenden Künsten aktiv und entdeckte als Frau mit Beeinträchtigung im Rollstuhl dadurch den zeitgenössischen Tanz als Raum, in dem Körperdiversität als eigenständiges künstlerisches Potential genutzt werden kann. Ihr Interesse gilt den Themen Biografie, Körper und Materialität im Verhältnis zwischen angewandter und darstellender Kunst und als Zugangsmöglichkeit zu Tanz und Bewegung. Sie arbeitet in verschiedenen Community Dance-Projekten in München.

Bitte schicken Sie ergänzend zur Anmeldung über unser Buchungsportal eine E-Mail mit Ihren individuellen Zugangsvoraussetzungen an: t.pazzini@jointadventures.net.

 

Leichte Sprache:

All Abled – Tanz für alle

Bei diesem Kurs kann jede und jeder mittanzen:

Menschen mit Tanz-Erfahrung und Menschen ohne Tanz-Erfahrung.

Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung.

Zur Musik kannst du dich ganz frei bewegen, in deinem eigenen Tempo, in deiner eigenen Art. Wir begleiten dich dabei.