Sabine Haß-Zimmermann
“Feldenkrais Intensive”

05. – 15. August
11.30 – 13.30 H
05. – 09. August > Studio F
11. – 15. August > Studio B
All Levels
Sprache DE/EN

Anmeldung

„Wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst.“ – Moshe Feldenkrais

Dr. Moshe Feldenkrais (1904-84), der Begründer der nach ihm benannten Methode, war Kernphysiker und erforschte die menschliche Neurophysiologie und Bewegungsmechanik.

Die Feldenkrais-Methode regt einen umfassenden Entwicklungsprozess an. Sie ist für alle geeignet, die ihre persönliche Lebensqualität verbessern wollen und dabei einen körperlichen Ansatz wählen.

Unter behutsamer Anleitung durch Sabine Haß-Zimmermann erforschen die Teilnehmer:innen ohne Anstrengung und mit gerichteter Aufmerksamkeit die Art und Weise, wie sie sich bewegen. Das bewusste Erspüren feiner Unterschiede ermöglicht es ihnen, eingeschliffene Muster zu erkennen und Alternativen zu finden. Sie lernen, wie sie sich leichter, funktionaler, harmonischer und eleganter bewegen und erweitern so ihren persönlichen Handlungsspielraum. Auf diese Weise öffnet die Feldenkrais-Methode Wege zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst und zu mehr Beweglichkeit im Denken, Fühlen und Handeln.

Sabine studierte Tanz, Contact Improvisation, Akrobatik, Gesang und Schauspiel in München und New York. Sie hatte zahlreiche internationale Gastspiele, arbeitete jahrelang künstlerisch mit Micha Purucker zusammen und ist Mitglied des Tanztendenz München e.V. Ihre Feldenkrais-Ausbildung absolvierte sie in Heidelberg, wo sie anschließend in weiteren Ausbildungsprogrammen selbst unterrichtete. Sabine unterrichtet seit 30 Jahren Zeitgenössischen Tanz und die Feldenkrais-Methode.

Die Teilnahme ist in nur einer der beiden Wochen oder in beiden aufeinanderfolgenden Wochen möglich.